20190628_heimatzeit_deg

Reizvolle Landschaft, Kultur und historische Bauten Eingebettet zwischen den Ausläufern des Bayerischen Waldes und dem großen Strom der Donau liegt die Gemeinde Offenberg nördlich von Deggendorf malerisch zwischen Gäu und Wald. Die Kommune gliedert sich in über 40 Ortsteile und Weiler, von denen Neuhausen den aufstrebenden Hauptort mit Pfarrkirche, Rathaus, Grund- schule und Kindergarten bil- det. Eingebettet in die Landschaft zwischen Donau und Bayer- wald liegen manche versteck- te Schmuckkästchen und se- henswerte historische Gebäu- de, die über Geschichte, Leben und Leute der vergangenen Tage berichten. Einladend sind neben der altehrwürdigen go- tischen Pfarrkirche St.Vitus im Herzen von Neuhausen mit ihrem barocken Kirchturm auch die übrigen Dorfkirchen, wie St. Johannes in Klein- schwarzach, die Herz-Jesu- Kirche in Aschenau und die Kirche des Heiligen Leonhard in Buchberg, die auf eine jahr- hundertealte Verehrung des Viehpatrons zurückblickt und sich alle sechs Jahre, das nächste Mal am 6. November 2022, bei der Reiterprozessi- on großer Beteiligung der Be- völkerung aus nah und fern erfreut. Auf einem Ausläufer des Bayerwaldes liegt das alt- ehrwürdige Schloss von Of- fenberg. Die barocke Flügelan- lage, von der aus man weit ins Donautal blicken kann, wech- selte häufig die hoheitlichen Besitzer und erfuhr in den einzelnen Epochen stets eine zeitgemäße Ausgestaltung. Mächtig präsentiert sich auf dem bewaldeten Hügel auch der alte Marstall. Das heute in Privatbesitz befindliche Schloss wird für viele kulturel- le Veranstaltungen sowie Kon- zerte genutzt und bildet für so manche Trauung einen roman- tischen und märchenhaften Rahmen. Ebenfalls auf Offen- berger Gemeindegebiet befin- det sich das Sommerschlöss- chen der Äbte des nahen Klosters Metten auf dem Himmelberg. Die Kultur in der Gemeinde wird auch durch zahlreiche Vereine und insbe- sondere auch durch die kultu- rell genutzten Gebäude stark geprägt. Neben dem Kultur- stadel in der neuen Dorfmitte von Wolfstein, dem neugestal- teten Dorfmittelpunkt in Aschenau mit Kulturstadel und Dorfgemeinschaftshaus, bieten die Sakralbauten aber auch das „Weisse Haus“ in Neuhausen den passenden Rahmen für Konzerte, Vorträ- ge, Theateraufführungen und vieles mehr. Für Naturfreunde haben die Landschaft, das Waldgebiet und die Verbin- dung der Ortsteile schöne Wandertouren und gut ausge- baute Radwege imAngebot. Zudem ist die Gemeinde bemüht, sich kinderfreundlich zu zeigen und mit dem Aus- weisen von ansprechendem und günstigem Bauland Men- schen aller Altersgruppen eine Heimat bieten zu können. Text: Christian Holmer Das heute in Privatbesitz befindliche Schloss Offenberg ist Kulturort und bil- det für so mancheTrauung einen roman- tischen Rahmen. Foto: alf in der Region Hirschenstein Offenberg/Neuhausen Die Reiterprozession, die alle sechs Jah- re zu Ehren des Heiligen Leonhard in Buchberg stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: pr Wir betreuen seit 21 Jahren eine Viel- zahl von Objekten sowie Außenanlagen mit professionellem Handwerkerservice in Deggendorf und Umgebung. Vom Ein- familienhaus bis zu großen Gewerbeob- jekten sind wir Profi und zuverlässiger Partner für alle Handwerkerdienstleis- tungen, wie Renovierungen, Sanierun- gen und Reparaturen. Auch die umfang- reiche und fachgerechte Grundstücks-, Garten- und Gebäudepflege gehört zu unserem Leistungsportfolio. Hinter dem Namen Jarek's Handwer- kerservice steckt ein modernes Dienst- leistungsunternehmen, dass Ihnen eine komplette Rundum-Versorgung Ihrer Immobilie und Außenanlage garantiert und Ihre handwerklichen Ansprüche er- füllt. Firmenphilosophie: Unser höchstes Gebot ist ein glücklicher und zufriedener Kunde. Wir arbeiten schnell, sauber, zuverlässig und Sie sparen zudem bares Geld. Testen Sie uns, überzeugen Sie sich selbst. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gern telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Sie! J arek ’ s H andwerkerservice Jarek Byczkowski • Hundshauserstr. 3 • 94560 Neuhausen Tel. + Fax: 0991/ 3830853 • Mobil: 0175/ 9225877 E-Mail: info-jareks@t-online.de • www.jarek-handwerker.de • Handwerkerdienste • Sonderarbeiten • Sanierung • Entsorgung • Renovierung • Gartenarbeiten ANZEIGE Bilderrahmen – nach Maß (Wir fertigen in eigener Werkstatt) • Originalbilder (abstrakt – gegenständlich) • Künstler-Malbedarf • Geschenkartikel w ww .malstube-hellauer.de • Kanalreinigung • Kanalortung • Rohrreinigung • TV-Inspektion • SAT-Inspektion • Abscheiderservice nach DIN 1999-100 und 4040-100 • Rohrleitungsprüfung nach DIN 1610 • Klärschlammtransporte • Sondermülltransporte aller Art • Grubenentleerung • Containerdienst www.obuumweltschutz.de obuumweltschutz@t-online.de zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Donaustr. 14 · 94560 Offenberg Tel. 09906/94116 · Fax 09906/9090291 Mobil 0170 / 2 88 22 90 Camping auf dem Kapfelberg! Naturcampingplatz in der Donauwald- Gemeinde Offenberg / Lkr. 94469 Deggendorf Viele Freizeitmöglichkeiten! Von April bis Oktober geöffnet! Infos und Reservierung unter: Tel. 0 99 05 / 6 45 - www.camping-kapfelberg.de in Teil- und Vollzeit – feste Arbeitszeiten – Schriftliche Bewerbung an: Metzgerei Xaver Fischer · Eggerstr. 2 94560 Neuhausen/Offenberg Telefon: 09 91 /9 01 16 METZGEREIFACH- VERKÄUFER/-IN Suchen ab sofort Wer am Donaupanoramaweg von Bogen nach Deggendorf unterwegs ist, kennt sie als maleri- sche Kulisse der Vorwaldberge: die Ferienregi- on Hirschenstein. Viel zu schön, um sie nur von weitem aus zu betrachten! L ernen Sie eine super Wanderregion kennen, mit herzlichen, authentischen Leuten, die gerne musizieren und die es verstehen, zu genießen. Zum Genuss zählen regionale Gerich- te dazu, ebenso wie Kulturveranstaltungen. Hier findet nicht nur am Sonntag, 8. September, die traditionelle Hirschenstein-Wanderung statt, sondern auch über das Jahr verteilt immer wie- der geführte Wanderungen. Die Ferienregion präsentiert sich mit folgenden Gemeinden Achslach – Zwischen Hirschenstein und Vogel- sang liegt der malerische Ort im Teisnachtal. Sanfte Berglandschaft bietet zahlreiche Wander- touren. Bernried – Der Bernrieder Winkel bildet einen Kessel, schützend umgeben von den Bayerwald- bergen. Auf der Panorama-Tour gibt es viele Fernblicke bis in die Donaulandschaft. Mariaposching – Die Verbindung zur Donau! Bei den Radlern bestens bekannt durch die Über- fahrt mit der Radfähre. Metten – Der kulturelle Mittelpunkt mit dem Benediktinerkloster aber auch wichtiger Knoten- punkt für Radler, Pilger und Wanderer. Offenberg – Gastlichkeit und Kultur sowohl in altehrwürdiger als auch neu belebter Gastrono- mie. Zwischen Donau und Wald erstreckt sich ein Refugium für Wiesenbrüter und seltene Vogelarten. Schwarzach – Am Fuß des Hausbergs Hirschen- stein, ein lebhafter Markt mit reichlich kulturel- lem Leben. Bei der Planung von Urlaub oder Ausflug lohnt ein Blick in den Veranstaltungskalender: Kultur in Schwarzach (KIS), Stadlklänge oder Stubn- Sound im Wildberghof, Konzerte im Kloster Met- ten, Kabarett und kleine Musikabende in Offen- berg. Und nun erst mall alle Informationen zu Wanderungen und Ausflügen in der Region an- fordern und dann los mit Wanderschuhen oder Radl in die Ferienregion Hirschenstein. Ferienregion Hirschenstein Engerlgasse 25 a, 94505 Bernried Telefon 0 99 05 / 2 17 info@hirschenstein-bayerischer-wald.de www.hirschenstein-bayerischer-wald.de Ferienregion Hirschenstein Ein Schmankerl zwischen Donau und dem Bayerischen Wald ANZE I GE Foto: Fotolia/Markt Schwarzach Foto: Tourist Info Bernried 8A6LniQo

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=