I N T E R V I E W Ein Tonstudio rund 20 Kilometer von Straubing entfernt. Vor der Pizza zum Abendessen singt Hannes Ringlstetter seinen neuen Song ein, eine Hymne an den Eishockeyclub »Straubing Tigers«. Ein Schlagzeuger, ein Bassist, ein Gitarrist und ein Keyboarder begleiten ihn. Im Anschluss fragt Ringlstetter, ob er kurz rauchen gehen darf. Danach setzt er sich mit einem Bier auf die Couch. Tonstudiochef Stefan Lang, der in der Band verschiedene Blasinstrumente spielt, lehnt an einer Säule. Bayerns Bestes: Danke, dass Sie sich Zeit nehmen für einige Fragen. Hannes Ringlstetter: Ich muss mich entschuldigen, dass es so lange gedauert hat. Viel los im Moment. Wie lange kennen Sie beide sich? Stefan Lang: Ewig. Schon seit der Schulzeit in den 80ern. Ringlstetter: Stimmt. Wahrgenommen habe ich dich zum ersten Mal bei eurem »Jam Jar«-Konzert. Lang: In Straubing waren wir auf verschiedenen Gymnasien. Man kennt sich, wenn man Musik macht – wir zuerst nicht miteinander. Ringlstetter: Erst ab 2000. Lang: Mit der Band »Schinderhannes«. Ringlstetter: Wir haben Bläser gesucht. Unser Produzent hat auch dich genannt. Es war klar, dass ich dich nehme. Lang: Danach hatten wir wieder so 20 Jahre nichts miteinander zu tun. 1Hannes Ringlstetter ganz entspannt vor dem Gespräch. 2Stefan Lang in seinem Tonstudio. 1 2 Das komplette Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Bayerns Bestes 16 BAYERNS BESTES
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=